Bachelor & Master Studium Osteo­pathie

Mit Deinem Studium Osteopathie eröffnest Du Dir beste Karrieremöglichkeiten im immer gefragteren und wichtigen Feld der ganzheitlichen Medizin.

Profitiere vom hohen Praxisbezug, vom sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und vielen weiteren Vorteilen, die Dir das Studium an der DIPLOMA bietet!

Kostenloses Infopaket anfordern
Junge Osteopathin lächelt in die Kamera, im Hintergrund ihre Praxis

Starte Deine Karriere in Osteopathie an der DIPLOMA Hochschule!

Möchtest Du Menschen ganzheitlich behandeln und eine spannende, zukunftssichere Karriere im Gesundheitswesen starten? Dann ist das Osteopathie Studium an der DIPLOMA genau das Richtige für Dich!

In den letzten Jahren hat die Osteopathie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen, unter ihnen viele Ärztinnen und Ärzte, erkennen ihren wichtigen Nutzen, da die Osteopathie durch ihren ganzheitlichen Ansatz die Schulmedizin sinnvoll ergänzt. Qualifiziere Dich mit diesem Studiengang für vielfältige Karrieremöglichkeiten und starte in einen der zukunftssichersten und erfüllendsten Berufe überhaupt.

Dein Osteopathie-Studium an der DIPLOMA

  • Ganzheitlicher Ansatz: Erwirb umfangreiche Kenntnisse in innovativen Diagnose- und Behandlungstechniken und lerne, körperliche Beschwerden nachhaltig zu behandeln.
  • Hoher Praxisanteil: Vertiefe Dein erworbenes Wissen in Praxisphasen bei osteopathischen Praxen und Kliniken.
  • Flexible Studienform: Besuche Block-Seminare in Präsenz in Kombination mit interaktiven Online-Lehrveranstaltungen.
  • Höchste Qualitätsstandards: Das Osteopathie-Studium führen wir in Kooperation mit der renommierten Osteopathie Schule Deutschland (OSD) durch, an deren Standorten Du auch die Präsenzveranstaltungen des Studiums besuchst.

Gut zu wissen: Osteopathie gilt in Deutschland als Heilkunde. Daher musst Du nach dem Studienabschluss die Heilpraktikerprüfung bei Deinem zuständigen Gesundheitsamt bestehen. Unser Studium bereitet Dich darauf optimal vor.

Und nach dem Studium?

Im Anschluss an Dein Studium und die erfolgreich absolvierte Heilpraktikerprüfung stehen Dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen:

Einer der beliebtesten Karrierewege ist der Schritt in die Selbstständigkeit. Du kannst Deine eigene Praxis eröffnen, was Dir die Freiheit gibt, Deine Arbeitszeiten und Behandlungsansätze individuell zu gestalten.

Als Osteopath:in findest Du auch Anstellung in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern, Reha-Zentren oder physiotherapeutischen Praxen, wo Du oft in interdisziplinären Teams arbeitest und zur ganzheitlichen Patientenversorgung beiträgst.

Eine weitere Option ist die Arbeit in Forschung und Lehre. Du kannst als Dozent:in an Schulen oder Hochschulen unterrichten oder Dich wissenschaftlich mit osteopathischen Methoden auseinandersetzen.

Du hast zahlreiche Möglichkeiten Dich zu spezialisieren, zum Beispiel in Pädiatrischer Osteopathie für die Behandlung von Säuglingen und Kindern, in Geriatrischer Osteopathie zur Unterstützung älterer Menschen oder in Sportosteopathie. Letztere Spezialisierung eröffnet Dir die Chance, mit professionellen Teams oder Vereinen zusammenzuarbeiten, um die Leistung von Sportlern zu optimieren, Verletzungen vorzubeugen und zu behandeln.

Dein Weg in die Osteopathie

In den Bachelor-Studiengang kannst Du ganz ohne Vorkenntnisse starten. Du bist schon in einem Gesundheitsberuf tätig und hast eine osteopathische Weiterbildung? Dann absolviere Deinen Master!

Osteopathin behandelt den Nacken einer Patientin, die auf einer Liege liegt.
Bachelor Osteopathie (B.Sc.)

Starte mit FH-Reife / Abitur oder als Quereinsteiger:in in Deinen Traumberuf! Die Zulassung ist auch mit Realschulabschluss plus dreijährige abgeschlossene Ausbildung möglich. Du benötigst keine medizinischen Vorkenntnisse.

Studienbeginn: Wintersemester (Oktober)

Studiendauer: 8 Semester / Vollzeit / 240 ECTS

Studienorte: Berlin, Hamburg, München
Ein Teil der Studienveranstaltungen findet online statt.

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

 

Osteopath behandelt eine Patientin in Seitenlage
Konsekutiver Master Osteopathie (M.Sc.)

Die richtige Wahl, wenn Du schon einen Bachelor in Osteopathie hast, oder einen anderen Hochschulabschluss im Gesundheits- oder Sozialwesen plus eine abgeschlossene osteopathische Weiterbildung.

Studienbeginn: Wintersemester (Oktober)

Studiendauer: 3 Semester / Teilzeit / 60 ECTS

Studienorte: Berlin, Hamburg
Ein Teil der Studienveranstaltungen findet online statt.

Abschluss: Master of Science (M.Sc.)

 

Circa vierjähriges Kind liegt auf einer Liege und wird osteopathisch behandelt.
Weiterbildender Master Osteopathie (M.Sc.)

Der weiterbildende Master baut auf Deiner Berufserfahrung im Gesundheitsbereich auf (zum Beispiel als Physiotherapeut:in mit osteopathischer Weiterbildung). Du benötigst keinen ersten Hochschulabschluss.

Studienbeginn: Sommersemester (April)

Studiendauer: 4 Semester / Teilzeit / 90 ECTS

Studienorte: Berlin, Hamburg
Ein Teil der Studienveranstaltungen findet online statt.

Abschluss: Master of Science (M.Sc.)

 

Das sind wir – die DIPLOMA Hochschule

Werde Teil der DIPLOMA Familie und erreiche mit uns Deine Ziele!

Starker Bildungsanbieter

Wir gehören zur deutschlandweit bekannten Blindow Gruppe und begleiten seit mehr als 60 Jahren Menschen auf dem Weg zum beruflichen Erfolg.

Akkreditierte Studiengänge

Dein Abschluss an der DIPLOMA ist staatlich und international anerkannt. Unsere Studiengänge sind akkreditiert und durch die ZFU zertifiziert.

Einzigartiges Studienmodell

Bei uns studierst Du nicht allein! Tausche Dich mit Mitstudierenden und Dozierenden im Online-Campus und in den regelmäßigen Online-Seminaren aus!

Hervorragende Konditionen

Profitiere von sehr günstigen Studiengebühren und flexibel verlängerbarer Studienzeit. Noch nicht sicher? Dann teste uns 4 Wochen kostenlos!

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.
*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen

Das ist in Deinem Infopaket

Info-Broschüren der DIPLOMA Hochschule
  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule