Mach Deine Berufung zum Beruf mit einem Studium im Bereich Päda­gogik & Soziales

Einen wichtigen Beitrag zu Bildung und Erziehung leisten, für ein besseres Miteinander sorgen, andere unterstützen – kaum ein anderes Beschäftigungsfeld ist gesellschaftlich so relevant und gleichzeitig persönlich so erfüllend wie die Berufe im pädagogischen und sozialen Bereich.

Qualifiziere Dich an der DIPLOMA in Deinem Wunschstudium und eröffne Dir neue und spannende berufliche Perspektiven!

Kostenloses Infopaket anfordern
Header Soziale Arbeit

Starte durch im pädagogischen und sozialen Bereich

Mit Deinem Fernstudium, Präsenzstudium oder Dualen Studium an der DIPLOMA!
In allen Bachelor-Studiengängen erhältst Du zusätzlich zum akademischen Abschluss die staatliche Anerkennung als Pädagoge bzw. Pädagogin.

Staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in / Sozialpädagoge:in

Bachelor

Soziale Arbeit (B.A.)
Steige ein in das vielfältige Berufsbild der Sozialen Arbeit und eröffne Dir beste Karrierechancen in unterschiedlichsten Institutionen privater und öffentlicher Träger.
Studienform: Fernstudium, Präsenzstudium oder Duales Studium
Studiendauer: 6 bis 8 Semester / 180 ECTS
Abschluss: Bachelor of Arts + Staatlich anerkannte:r Sozialpädagoge / Sozialpädagogin
Voraussetzung für ein Masterstudium ohne Bachelor Berufspädagogik

Bachelor

Frühpädagogik (B.A.)
Aufbaustudium für Erzieher:innen und weitere pädagogische Berufsgruppen, mit dem Du Dich für Leitungs- und Managementaufgaben in Krippen und Kitas qualifizierst.
Studienform: Fernstudium
Studiendauer: 5 Semester / 180 ECTS
Abschluss: Bachelor of Arts + Staatlich anerkannte:r Kindheitspädagoge / Kindheitspädagogin
Pädagogische Weiterbildung

Bachelor

Kindheitspädagogik (B.A.)
Das Studium Kindheitspädagogik macht Dich zur gefragten Fachkraft in Krippen, Kitas, Schulen uvm. – auch ohne pädagogische Vorkenntnisse.
Studienform: Fernstudium, Präsenzstudium oder Duales Studium
Studiendauer: 6 bis 8 Semester / 180 ECTS
Abschluss: Bachelor of Arts + Staatlich anerkannte:r Kindheitspädagoge / Kindheitspädagogin
Heilpädagogin mit jungem Mann mit Downsyndrom am Computer

Bachelor

Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.)
Als Heilpädagoge bzw. -pädagogin unterstützt Du Kinder, Jugendliche und Erwachsene und leistet einen wichtigen Beitrag zur Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderem Förderbedarf.
Studienform: Fernstudium, Präsenzstudium oder Duales Studium
Studiendauer: 6 bis 8 Semester / 180 ECTS
Abschluss: Bachelor of Arts + Staatlich anerkannte:r Heilpädagoge / Heilpädagogin
Berufspädagogik

Master

Berufspädagogik (M.A.)
Als Quereinsteiger:in zur Lehrtätigkeit – das Fernstudium Berufspädagogik macht's möglich, und das sogar ohne vorherigen Bachelor-Abschluss!
Studienform: Fernstudium
Studiendauer: 5 Semester / 90 ECTS
Abschluss: Master of Arts
Psychologie

Master

Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
Mit dem Master in Psychosozialer Beratung qualifizierst Du Dich unter anderem für eine Laufbahn im höheren Dienst, eine Tätigkeit in Forschung und Lehre oder den Schritt in die Selbstständigkeit.
Studienform: Fernstudium
Studiendauer: 5 Semester / 120 ECTS
Abschluss: Master of Arts
Soziale Arbeit

Master

Sozialmanagement (M.A.)
Dein Master in Sozialer Arbeit, wenn Du leitende Funktionen im Management von Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens übernehmen möchtest.
Studienform: Fernstudium
Studiendauer: 5 Semester / 120 ECTS
Abschluss: Master of Arts

Studiere, wie es in Dein Leben passt

  • Fernstudium: Studiere, wann und wo Du willst, und triff Deine Mitstudierenden und Lehrenden im Online-Campus und in regelmäßigen Online-Lehrveranstaltungen. Du profitierst von 100 % Flexibilität und studierst dennoch nicht allein.
  • Präsenzstudium: Studiere in familiärer Atmosphäre und zum hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis an unseren Campus-Standorten in Leipzig oder Bad Sooden-Allendorf. Ein Zimmer in unseren modernen Wohnheimen macht Dein Studentenleben perfekt.
  • Duales Studium: Kombiniere Theorie und Praxis – 3 Tage im Betrieb, 2 Tage Studium. Wahlweise 100 % online oder vor Ort am Campus. Dein Praxispartner übernimmt in der Regel Deine Studiengebühren. Das Beste: Wenn Du noch keinen hast, finden wir mit Dir gemeinsam den passenden.
Duales Studium
Header Student

Profitiere von diesen Vorteilen

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • NC-frei und auch ohne Abitur studieren
  • Praxisnahes Studium, zukunftssichere Schwerpunkte
  • Durch Anrechnungen die Studienzeit verkürzen
  • Günstige Studiengebühren, flexible Zahlungsmodelle
  • Kostenfrei verlängerbare Studiendauer
  • Direkter Kontakt zu Mitstudierenden und Lehrenden
  • Akkreditierte Studiengänge, anerkannte Abschlüsse

Das sind wir – die DIPLOMA Hochschule

Werde Teil der DIPLOMA Familie und erreiche mit uns Deine Ziele!

Starker Bildungsanbieter

Wir gehören zur deutschlandweit bekannten Blindow Gruppe und begleiten seit mehr als 60 Jahren Menschen auf dem Weg zum beruflichen Erfolg.

Akkreditierte Studiengänge

Dein Abschluss an der DIPLOMA ist staatlich und international anerkannt. Unsere Studiengänge sind akkreditiert und durch die ZFU zertifiziert.

Einzigartiges Studienmodell

Bei uns studierst Du nicht allein! Tausche Dich mit Mitstudierenden und Dozierenden im Online-Campus und in den regelmäßigen Online-Seminaren aus!

Hervorragende Konditionen

Profitiere von sehr günstigen Studiengebühren und flexibel verlängerbarer Studienzeit. Noch nicht sicher? Dann teste uns 4 Wochen kostenlos!

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.
*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen

Das ist in Deinem Infopaket

Info-Broschüren der DIPLOMA Hochschule
  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule
Steffi Reichert

Stimmen zum Studium an der DIPLOMA

Nach über 20 Jahren im Job bin ich aufgrund meiner eigenen Kinder auf Waldkindergärten aufmerksam geworden. In dem Moment wusste ich: Das ist meine Berufung. Die Idee eines eigenen Waldkindergartens war geboren. Es musste aber ein pädagogischer Beruf her. So kam 2018 die DIPLOMA in mein Leben. Fortan lauschte ich samstags Vorlesungen, schrieb Klausuren und arbeitete Hausarbeiten aus. Im März 2022 war es dann so weit: Ich beendete das Studium mit so viel Spaß und Enthusiasmus im Kolloquium, wie ich es 4 Jahre zuvor begonnen hatte. Das erlangte Fachwissen, die wirklich gut vorbereiteten, hochwertigen Vorlesungen, die Unterstützung des persönlichen Umfeldes und letztlich der eigene Wille, ein Studium neben dem Beruf und Kindern zu absolvieren, machten es möglich. War es anstrengend? Klar war es das. Aber wenn der Weg als Ziel „Glücklich sein“ verspricht, dann ist er jeden Schritt wert!

Steffi Reichert, Absolventin Kindheitspädagogik (B.A.)
leitet inzwischen ihren eigenen Waldkindergarten in Siek, Schleswig-Holstein

Regina Götte-Lorenz

Stimmen zum Studium an der DIPLOMA

Das Bachelor-Studium Soziale Arbeit war bereits mein drittes Studium, und ich war rundum zufrieden – von Anfang an. Die Flexibilität, die es an der DIPLOMA gibt, hat es mir ermöglicht, während meines Studiums viele verschiedene Dinge zu tun. Zum Beispiel habe ich für ein Jahr auf der Insel Langeoog in einer Mutter-Kind-Klinik in der Kinderbetreuung gearbeitet. So konnte ich neben dem Studium direkt Praxiserfahrungen sammeln. Ich werde das Studium durchweg positiv in Erinnerung behalten und hatte super viel Spaß und schöne Momente.

Regina Götte-Lorenz, Absolventin Soziale Arbeit (B.A.)