Aus den Studienbereichen

Online-StuTieren: Wenn Fell und Federn im Online-Studium helfen

Bad Sooden-Allendorf / Online-Studium, 13.04.2025

Im digitalen Zeitalter hat das Online-Studium eine besondere Qualität entwickelt, die erst auf den zweiten Blick sichtbar wird. Die Aktion „Online-StuTieren – Studieren mit Tieren“ bringt diesen besonderen Aspekt nun ins Rampenlicht. Die Idee entstand aus einer simplen Beobachtung: In Zoom-Calls und Online-Vorlesungen tauchen regelmäßig Katzen, Hunde und andere tierische Mitbewohner im Hintergrund auf – manchmal unbeabsichtigt, zumeist aber zur Freude aller Teilnehmenden.

Eine Sammlung liebenswerter Nebeneffekte

Der Lehrende Andreas Maxbauer griff diese Beobachtung auf und initiierte eine Sammlung von Geschichten und Bildern, die den wohl liebenswertesten Nebeneffekt des Online-Studiums dokumentieren. Die Ergebnisse sind beeindruckend: Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen teilten ihre Erlebnisse mit ihren vierbeinigen (oder gefiederten) Studienbegleitern.

Online-Design-Studium: Flexibel und alltagstauglich

Ein besonderer Vorteil des Online-Design-Studiums wird dabei deutlich: Wir müssen nicht das Haus verlassen, sondern können den familiären Alltag direkt mit dem akademischen Leben verbinden. Genau das beschreibt Anna treffend: "Nova ist erst während meines Studiums zu uns gestoßen und seitdem nicht mehr wegzudenken." Auch Charly freut sich über die tierische Gesellschaft: "Jupp ist auch immer dabei – ich könnte mir keine bessere Begleitung vorstellen." Ob Hund oder Katze, die Haustiere fügen sich unauffällig in den Studienalltag ein, indem sie auf Notizblöcken schlummern, über Tastaturen tapsen oder aufmerksam die Vorlesungen verfolgen – und so auf ihre eigene Weise „mitstudieren“.

Wenn ein Schnurren und Schnarchen Stresshormone senkt

Was zunächst nur als netter Nebeneffekt erscheint, hat tatsächlich wissenschaftlich nachweisbare Vorteile. Studien belegen, dass bereits der Anblick von Tieren stressmindernd wirkt. „Ich habe ebenfalls die beste Unterstützung beim Arbeiten und Studieren“, bestätigt Amy, während sie ihr Hund Murphy begleitet. Das Streicheln der Haustiere baut nachweislich Stresshormone ab und kurbelt die Ausschüttung von Glückshormonen an. Gerade in Lernphasen voller Leistungsdruck leisten die vierbeinigen (oder gefiederten) Helfer damit einen echten Beitrag zum Studienerfolg – seien es Hunde, die einen sanft aus der Anspannung holen, oder kuschelige Kätzchen, deren Schnurren beruhigend wirkt.

Tierische Erlebnisse stärken die Community

Die geteilten Erfahrungen mit tierischen Begleitern haben noch einen weiteren Effekt: Sie fördern den Zusammenhalt unter den Studierenden. Nathalie etwa schildert begeistert: "Ich habe momentan ein großes Rudel als Unterstützung. Ich rette nebenbei noch Hunde aus Ungarn." So sorgen Geschichten und Bilder von Hunden, Katzen oder sogar Pinguin-Figuren für ein intensiveres Kennenlernen und schaffen emotionale Verknüpfungspunkte. Man tauscht sich über Haustiere aus, lacht gemeinsam über ihre Eigenheiten und teilt im virtuellen Raum Freud und Leid des Studienalltags. So wird aus dem digitalen Miteinander eine echte Gemeinschaft – getreu dem Motto: Gemeinsam studieren, gemeinsam mit Tieren leben.

Mehr Nähe und Motivation im Online-Studium

Die Aktion „Online-StuTieren“ macht deutlich, dass das Online-Studium keineswegs eine isolierte oder einsame Erfahrung sein muss. Vielmehr eröffnet es neue Möglichkeiten, das Lernen in den persönlichen Lebensraum zu integrieren – mit allen Vorteilen, die das mit sich bringt. Und manchmal sind es eben die weichen Pfoten, das beruhigende Schnurren oder ein treuer Hundeblick, die den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, die nächste Prüfung zu meistern.
              
 

Alle Hochschul-News

Mehr News aus Design & Medien

Lorena & ‚Arthur von Ammerbachtal‘ – Wenn eine designaffine Katze den Online-Studienalltag in ein kreatives Erlebnis verwandelt.

Lorena & ‚Arthur von Ammerbachtal‘ – Wenn eine designaffine Katze den Online-Studienalltag in ein kreatives Erlebnis verwandelt.

Yvi & Tauben-TV – Wenn der tierische Begleiter im Home-Office entspannt den Ausblick genießt und so den Studienalltag lächeln lässt.

Yvi & Tauben-TV – Wenn der tierische Begleiter im Home-Office entspannt den Ausblick genießt und so den Studienalltag lächeln lässt.

Charly & Jupp – Ein unschlagbares Duo: Ein treuer Hund, der gemeinsam mit seinem Frauchen den hybriden Lernalltag meistert.

Charly & Jupp – Ein unschlagbares Duo: Ein treuer Hund, der gemeinsam mit seinem Frauchen den hybriden Lernalltag meistert.

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS