Master-Fernstudium Klinische Psychologie

Der Master of Science (M.Sc.) in Klinischer Psychologie & Psychologischem Empowerment bietet eine deutschlandweit einzigartige Spezialisierung: die gezielte Verbindung fundierter klinisch-psychologischer Kompetenzen mit dem innovativen Ansatz des psychologischen Empowerments. Dieser interdisziplinäre Studiengang legt besonderen Wert auf einen direkten Theorie-Praxis-Transfer und bereitet Dich praxisnah auf die professionelle Arbeit mit psychisch belasteten Menschen vor. Unser Kooperationspartner in diesem Studiengang ist die MEU in Magdeburg.

Nach Abschluss des Masterstudiums wartet auf Dich ein vielfältiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in sozialen und gesundheitsbezogenen Einrichtungen sowie in der Wirtschaft als auch in freiberuflicher Tätigkeit.

Fernstudium in Teilzeit: 120 ECTS, 5 Semester
Fernstudium in Vollzeit: 120 ECTS, 4 Semester

Infomaterial anfordern Zur Studienberatung

Psychologie Master

Relevante Schwerpunkte

Dieser Psychologie-Master vertieft Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment. Ideal, wenn Du die Psychotherapieausbildung anschließen möchtest.

Feste Studiengruppen

Du hast direkten Kontakt zu Deinen Dozierenden und studierst in kleinen, festen Lerngruppen – das motiviert und sorgt für nachhaltigen Lernerfolg.

Studium kostenlos verlängern

Es läuft gerade anders als geplant? Kein Problem! Du kannst Dein Studium ganz stressfrei länger laufen lassen – um bis zu vier Semester.

Schwerpunkt Klinische Psycho­logie und Psycho­logisches Empower­ment – starte jetzt!

Der Master in klinischer Psychologie vermittelt ein fundiertes und methodenorientiertes psychologisches Verständnis. Im Fokus stehen regelmäßige Übungs- und Reflexionseinheiten, die sich auf die Lösung gesellschaftlicher sowie psychosozialer Probleme beziehen.

Master-Fernstudium Klinische Psychologie & Psychologisches Empowerment (M.Sc.)

Das Masterstudium in Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie & Psychologisches Empowerment bereitet Dich gezielt auf anspruchsvolle Aufgaben im Bereich psychischer Gesundheit vor. Es folgt den fachlichen Standards der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und vertieft Deine diagnostischen, therapeutischen und wissenschaftlichen Kompetenzen – insbesondere in der klinischen Praxis. Diese Qualifikationen sind auf dem Arbeitsmarkt stark gefragt.

Der Studiengang, den wir in Kooperation mit MEU in Magdeburg anbieten, vermittelt sowohl eine fachwissenschaftliche Qualifikation als auch eine hervorragende Grundlage für vertiefende Aus- und Weiterbildungen. Das Masterstudium führt nach der alten Ausbildungs- und Prüfungsverordnung in die Psychotherapieausbildung und ist vom Bund Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) anerkannt.

Studienform: Du nimmst größtenteils live an Online-Lehrveranstaltungen teil. Bis zu 25 % der Seminare finden optional in Präsenz in Magdeburg oder München statt.

Wichtig: Bitte informiere Dich in den FAQs über das neue Psychotherapeutenausbildungs-Gesetz und die geltende Übergangsfrist bis zum 31.08.2032.

Im Überblick

Flexibel zum Masterabschluss in Klinischer Psychologie

Du brauchst mehr Zeit für Dein Studium? Dann verlängere kostenlos um bis zu 4 Semester!

Live Online Seminare
Mit Live-Online-Seminaren und Online-Prüfungen
  • Ideal, wenn Du weitgehend ortsunabhängig und selbstbestimmt studieren möchtest – etwa ein Viertel der Seminare finden in Präsenz in Magdeburg statt, der Rest in online!
  • Lerne mit innovativ aufgebauten Studienmaterialien und triff Deine Studiengruppe regelmäßig im Online Campus.
  • Auf Wunsch kannst Du Deine Prüfungsleistungen auch an einem DIPLOMA-Prüfungszentrum in Deiner Nähe ablegen.

Studienbeginn: April (Anmeldeschluss 15. Januar) und Oktober (Anmeldeschluss 15. Juli) 

Infomaterial anfordern

Gut zu wissen

Du kannst den Masterstudiengang Klinische Psychologie & Psychologisches Empowerment wahlweise in Teilzeit oder Vollzeit absolvieren – ganz nach Deinen individuellen Lebensumständen. Unter bestimmten Voraussetzungen eröffnet das Studium auch den Weg in die Psychotherapieausbildung nach der alten Approbationsordnung.

Mehr erfahren? Dann besuche unsere kostenlosen Infoveranstaltungen!

Zu den Terminen

Kacheln Studenten
Das Masterstudium an der DIPLOMA

Hier findest Du weitere Informationen

Kachel Studenten

Fernstudium Klinische Psychologie (M.Sc.): Kosten

An der DIPLOMA erwartet Dich ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Finanzierung der Studiengebühren kannst Du flexibel gestalten.

Ratenmodell I
  • 24 Monatsraten
  • zzgl. einmalig 985 € Prüfungsgebühr
511 € / monatlich
Infomaterial anfordern
Ratenmodel I – KJP**
  • 30 Monatsraten
  • zzgl. einmalig 985 € Prüfungsgebühr
293 € / monatlich
Infomaterial anfordern
Ratenmodell II
  • 30 Monatsraten
  • zzgl. einmalig 985 € Prüfungsgebühr
417 € / monatlich
Infomaterial anfordern
Ratenmodell III
  • 48 Monatsraten
  • zzgl. einmalig 985 € Prüfungsgebühr
279 € / monatlich
Infomaterial anfordern
** Dieses Zahlungsmodell kann nur gewählt werden, wenn Du Dich für das Studienmodell „Psychologie (M.Sc.) & KJP-Ausbildung“ entschieden hast.
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Beratung
  • Studium gebührenfrei verlängern*
  • Direkter Kontakt zum Lehr-Team
  • Starke Praxispartner
  • Rabatt für Sofortzahler
  • e-Bibliothek mit über 300.000 Titeln
  • APA PsycArticles Volltextzugriff
  • Lizenz für MS Office

*Um bis zu vier Semester, je nach Finanzierungsmodell.

Deine persönliche Beratung

Für alle Fragen zum Masterstudium Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.) stehen Dir die Kolleginnen und Kollegen unseres Kooperationspartners MEU auch gerne persönlich zur Verfügung:

DIPLOMA-Studienzentrum Magdeburg (MEU)
Telefon: +49(0) 391 620 239 06
E-Mail: info@meu.de

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:00 bis 16:00 Uhr 
Freitag 08:00 bis 15:00 Uhr

Duales Studium

Die wichtigsten Fragen zum Master-Fernstudium Psychologie

Führt der Masterabschluss zur Psychotherapieausbildung mit Approbation?

plus

Kann ich ohne vorheriges Psychologiestudium in den Master einsteigen?

plus

Wie spezialisiere ich mich auf die Jugendlichenpsychotherapie (KJP)?

plus

Was ist der Unterschied zwischen einem allgemeinen Master in Psychologie und dem Master mit Schwerpunkt Klinische Psychologie & Empowerment?

plus

Gibt es Praxisphasen im Master Klinische Psychologie?

plus

Ermöglicht der Master den Einstieg in den höheren Dienst?

plus

Was bedeutet psychologisches Empowerment und wie nutze ich es in der klinischen Praxis?

plus

Aktuelle Termine

Hier erfährst Du mehr über Dein Wunschstudium. 

29. September ab 18:00 Uhr
Die richtige Entscheidung für Deine Zukunft!
Infoabend zum Master-Fernstudium Psychologie (M.Sc.)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Zoom-Meeting
15. Oktober ab 17:30 Uhr
Die richtige Entscheidung für Deine Zukunft!
Infoabend zum Master-Fernstudium Psychologie (M.Sc.)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Zoom-Meeting
  • Weitere Termine

Deine Ansprechpartner:innen im Master-Fernstudium Psychologie

Lass Dich persönlich zum Studium beraten!

Prof. Dr. Thilo Deckersbach

Studiendekan Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.)

Prof. Dr. Meinrad Armbruster

Studiengangsverantwortlicher am Studienzentrum MEU in Magdeburg

Prof. Dr. Michael Spaeth

Studienzentrumsleitung der MEU in Magdeburg

Dorothea Brunn

Tutorin Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.)

Wahlpflichtmodule im Master-Studiengang Klinische Psychologie (M.Sc.)

Spezialisiere Dich auf einen dieser Wahlbereiche.

Mehr Infos zum Master in Klinischer Psychologie

Module und Veranstaltungen im Fernstudium (Teilzeit)

Wirf einen Blick auf die Module und Prüfungsleistungen!

Studienverlaufsplan herunterladen
Module und Veranstaltungen im Fernstudium (Vollzeit)

Wirf einen Blick auf die Module und Prüfungsleistungen!

Studienverlaufsplan herunterladen
Leseprobe

Schau in Dein erstes Studienheft!

Leseprobe herunterladen
Anerkennung von Vorleistungen

Lass Deine Vorleistungen auf Dein Fernstudium anrechnen!

Zur Anerkennungsprüfung

Das Masterstudium Klinische Psychologie an der DIPLOMA im Detail

Aufbau, Inhalte & Dauer

plus

Karriere & Berufsperspektiven nach dem Master Klinische Psychologie & Psychologisches Empowerment (M.Sc.)

plus

Wie viel verdient eine Psychologin / ein Psychologe nach dem Master (Klinische Psychologie & Empowerment)?

plus

Zulassungsvoraussetzungen

plus

Ansprechpartner:innen und Kontakt

plus

Infos & Anmeldung zum Fernstudium Psychologie (M.Sc.)

plus

Diese Studiengänge könnten Dich auch interessieren

Falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist – hier findest Du weitere Studiengänge, die Dir gefallen könnten.

Heike Voss-Lochmann (Absolventin)

„Ein Highlight waren für mich die wertvollen Kontakte zu meinen Kommilitoninnen und Kommilitonen. Der persönliche Austausch war eine große Bereicherung. Auch die vermittelten Studieninhalte fand ich spannend und fachlich fundiert."

Heike Voss-Lochmann, Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Elisabeth Kutscha

„Nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin und diversen Fortbildungen, habe ich zuerst einige Jahre freiberuflich als Body & Mind-Trainerin und -Dozentin gearbeitet, bevor ich mich für das berufsbegleitende Psychologiestudium entschied. Aus einer Vielzahl von Angeboten für das berufsbegleitende Psychologie-Studium, habe ich mich sowohl für den Bachelor als auch für den Master an der MEU und DIPLOMA entschieden und diese Entscheidung bisher keinen Tag bereut."

Elisabeth Kutscha, Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Hast Du noch Fragen?
Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!

Für uns ist es sehr wichtig, Deine Fragen zum Studium individuell zu beantworten: Ruf uns einfach an!

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Unsere Datenschutzerklärung und Informationen zum Widerrufsrecht findest Du hier.

Das ist in Deinem Infopaket

Info-Broschüren der DIPLOMA Hochschule
  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS