Studienbereich Psychologie & Wirtschaftspsychologie

Maßgeschneiderte Fernstudiengänge und kompetente Kooperationspartner

Psychologisches Fachwissen ist in vielen Branchen von großer Bedeutung, An der DIPLOMA bieten wir sowohl Fernstudiengänge mit psychologischem als auch mit wirtschaftspsychologischem Schwerpunkt an. Alle sind so konzipiert, dass sie neben dem Beruf zum Bachelor bzw. Master führen.
 

Alle Studiengänge anzeigen

Feste Studiengruppen

Unser Studienkonzept basiert auf dem Kohorten-Prinzip: Die Studierenden durchlaufen gemeinsam das gesamte Studium. Dieses Modell sorgt für stetigen Austausch, intensives Netzwerken, hohe Motivation und nachhaltigen Lernerfolg.

Renommierte Kooperationspartner

In den Psychologie-Studiengängen arbeiten wir mit der MEU mit Standorten in Magdeburg und München zusammen. Rund 50 approbierte und/oder promovierte Dozentinnen und Dozenten bilden seit über 15 Jahren ein verlässliches Team. 

Akkreditierte Studiengänge

Alle Bachelor- und Masterabschlüsse an der DIPLOMA sind national und international anerkannt. Unsere Studieninhalte werden regelmäßig offiziell geprüft.

Der Studienbereich Psychologie & Wirtschaftspsychologie

Fundierte Kenntnisse in (Wirtschafts-)Psychologie ermöglichen den beruflichen Ein- und Aufstieg in unterschiedlichsten Branchen.

Direkter Transfer zwischen Theorie und Praxis  

Im Studienbereich Psychologie und Wirtschaftspsychologie liegt der Fokus auf staatlich anerkannten Psychologie-Studiengänge mit direktem Theorie-Praxis-Transfer. 

Das Masterstudium Psychologie führt nach der alten Ausbildungs- und Prüfungsverordnung in die Psychotherapieausbildung und ist vom Bund Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V. (BDP) anerkannt. Nach dem erfolgreich absolvierten Masterabschluss sind die Voraussetzungen für eine Promotion erfüllt.

Angehende Wirtschaftspsychologinnen und -psychologen können sich unter anderem auf Medienpsychologie oder Gesundheitspsychologie spezialisieren. 

Kooperationen & Partner

Logo der MEU

Unsere Studiengänge im Studienbereich Psychologie & Wirtschaftspsychologie

Neben dem Beruf zum international anerkannten Bachelor- bzw. Masterabschluss. Praxisnah und mit innovativen Schwerpunkten.

Elena Paz Nunez Rodriguez

„Mir war es wichtig neben meinem Studium arbeiten zu können und somit auch Praxiserfahrung sammeln zu können. Das wurde mir durch ein Fernstudium an der DIPLOMA ermöglicht. Psychologie war schon immer mein Wunschstudium.“

Elena Nunez Rodriguez, Psychologie (B.Sc.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Elisabeth Kutscha

„Nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin und diversen Fortbildungen, habe ich zuerst einige Jahre freiberuflich als Body & Mind-Trainerin und -Dozentin gearbeitet, bevor ich mich für das berufsbegleitende Psychologiestudium entschied. Aus einer Vielzahl von Angeboten für das berufsbegleitende Psychologie-Studium, habe ich mich sowohl für den Bachelor als auch für den Master an der MEU und DIPLOMA entschieden und diese Entscheidung bisher keinen Tag bereut."

Elisabeth Kutscha, Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Zoe Dillschneider

„Ich wollte schon immer Psychologie studieren, allerdings ist es bei mir immer am NC gescheitert. Deswegen war das Online-Studium der DIPLOMA Hochschule für mich genau die richtige Anlaufstelle. Der Schwerpunkt Medienpsychologie hat mich am meisten begeistert, einfach weil es ein total aktuelles Thema ist und mich total begeistert hat.“

Zoe Dillschneider, Psychologie (B.Sc.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

David Nietmann & Emma Susdorf

„Wir waren ein recht kleiner Studiengang, wodurch die Betreuung durch unsere Dekanin, Professorin Böhnke, sehr engmaschig und persönlich war. Und das, obwohl wir uns überwiegend nur virtuell getroffen haben.“

David Nietmann, Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Termine & Veranstaltungen

Hier erfährst Du mehr über Dein Wunschstudium.

16. April ab 18:00 Uhr
Dein Weg ins Hochschulstudium!
Infoabend zum Master-Fernstudium
Dauer: ca. 1 Stunde
Zoom-Meeting
23. April ab 18:00 Uhr
Dein Weg ins Hochschulstudium!
Infoabend zum Master-Fernstudium
Dauer: ca. 1 Stunde
Zoom-Meeting
  • Weitere Termine

Hochschul-News & aktuelle Themen

Neuer Bachelor-Studiengang Krisenmanagement im Bevölkerungsschutz (Symbolbild)
Aus den Studienbereichen
10.04.2025

Neuer Bachelor: Krisenmanagement im Bevölkerungsschutz

Die DIPLOMA erweitert ihr Bildungsangebot um den Bachelor-Studiengang Krisenmanagement im Bevölkerungsschutz (B.A.). Der interdisziplinäre Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Risikoanalyse, Notfallplanung und Krisenkommunikation.

Reihe KI: DIPLOMA Hochschule bündelt Aktivitäten rund um Künstliche Intelligenz (Symbolbild)
Aus den Studienbereichen
31.03.2025

KI auf dem Vormarsch – auch an unserer Hochschule

KI entwickelt sich zum Trendthema in unseren Abschlussarbeiten. In der letzten Zeit konnten wir einen rasanten Anstieg auf 30 Prozent vermerken. Informiere Dich, wie wir als Hochschule darauf reagieren und mehr zur KI-Strategie im Bereich Technik!

Studierende und Lehrende in einer virtuellen Konferenz - Screenshot
Aus den Studienbereichen
27.03.2025

Designprojekt: „Begreifen kommt von Greifen"

Im Rahmen des Kooperationsprojektes zwischen dem Studiengang Craft Design B.A. und dem Studiengang Kindheitspädagogik B.A. an der DIPLOMA Hochschule wurden im WiSe 24/25 vielfältige gestalterische Konzepte entwickelt.

Patientin wird von einer Osteopathin an der Schulter behandelt
Aus den Studienbereichen
26.03.2025

Osteopathie: Dein Studienstart in die Zukunft!

Die DIPLOMA Hochschule bietet ab Oktober 2025 den Bachelor-Studiengang Osteopathie (B.Sc.) sowie zwei Master-Studiengänge (M.Sc.) in Osteopathie an – einen konsekutiven und einen weiterbildenden Master, letzterer startet im April 2026.

Reihe KI: DIPLOMA Hochschule bündelt Aktivitäten rund um Künstliche Intelligenz (Symbolbild)
Aus den Studienbereichen
25.03.2025

DIPLOMA Hochschule verstärkt KI-Aktivitäten

Unser Fachbereich Technik Hochschule bündelt seine KI-Initiativen, um Forschung, Lehre und Industriekooperationen zu stärken und die internationale Wettbewerbsfähigkeit intelligenter Systeme zu fördern.

Eine feine Komposition aus Illustration und Papierkunst schafft dreidimensionale Tiefe.
Aus den Studienbereichen
19.03.2025

Design-Zeitgeist in ehrwürdiger Atmosphäre

In historischer Atmosphäre zeigten Studierende der Akademie Faber-Castell gegenwartskritische Abschlussarbeiten mit viel kreativem Gespür. Einblicke in eine gestalterische Ausbildung zwischen Tradition und Aktualität.

Cover des Buches „Handbuch Digital Game Business" von Prof. Dr. Giovanni Vindigni
Aus den Studienbereichen
07.03.2025

Trends in der Gaming-Branche

Im PC Games-Interview erklärt Prof. Dr. Giovanni Vindigni, wie GTA 6 Trends der Gaming-Branche widerspiegelt – ein Impuls für den Studiengang Digital Games Business!

Kooperation mit TTU (Takoradi Technical University) in Ghana gestartet
Aus den Studienbereichen
04.03.2025

Neue Wege in Ghana: Kooperation gestartet

Wir freuen uns über die zukünftige Kooperation mit der Takoradi Technical University (TTU) in Ghana, eine der größten Universitäten in Ghana und ganz Afrika. Themen wie Nachhaltigkeit und intelligentes Energiemanagement stehen hier im Mittelpunkt.

Besuch in Hannover in der Handwerksform
Aus den Studienbereichen
03.03.2025

Craft & Design: Wenn Handwerk zu Kunst wird

Beim Besuch in der Handwerksform Hannover gab es Kreatives Handwerk zum Anfassen. Im Rahmen eines Studientags des Studiengangs Craft Design (B.A.) trafen die Studierenden auf preisgekrönte Gestaltung und spannende Impulse.

Titel Gehaltsstudie 2024 tekom
Aus den Studienbereichen
25.02.2025

Berufsperspektive Informationsdesign: Zahlen & Trends

Ein Studium in technischer Redaktion eröffnet Karrierechancen – laut dem Trend Report 2024 mit besseren, verantwortungsvolleren Jobs und höheren Gehältern. Erfahre, wie der Studiengang Informationsdesign Dein Sprungbrett in die Zukunft ist!

Partner & Anerkennungen im Bereich Psychologie

Studenten

Das Psychologiestudium an der DIPLOMA

Bereits seit 2017 ist die MEU in Magdeburg Studienzentrum der DIPLOMA. Die Multiversität ist ein kompetentes Zentrum für Psychologie mit drei Professuren, über 50 approbierten und/oder promovierten Dozentinnen und Dozenten sowie einem verlässlichen Team am Campus in Magdeburg und am Nebenstandort München.

Zum Studienzentrum Magdeburg

Anerkannt vom Berufsverband BDP

Unsere Studiengänge in Psychologie sind in die Studiengangsliste des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) aufgenommen, der die berufsspezifische Qualität von Studienangeboten seit 2008 regelmäßig prüft. 

Die staatliche Anerkennung und Akkreditierung sowie die Möglichkeit, nach dem Masterabschluss zu promovieren, sind wichtige Kriterien für die Qualität eines Studienganges. Die Anerkennung zeigt, dass wir umfassende Inhalte in den psychologischen Kernfächern vermitteln und dem Kompetenzprofil der international anerkannten professionellen Psychologen entsprechen. 

Der Psychologie-Master führt in vielen Bundesländern noch in die Psychotherapieausbildung.

Mitarbeiter eines Teams

Unser Team aus dem Studienbereich Psychologie & Wirtschaftspsychologie

Bei Fragen rund um Dein Studium kontaktiere gerne Deinen persönlichen Ansprechpartner.

Prof. Dr. Thilo Deckersbach

Studiendekan Psychologie (B.Sc.)

Prof. Dr. Meinrad Armbruster

Studiengangsverantwortlicher am Studienzentrum MEU in Magdeburg

Dorothea Brunn

Tutorin Psychologie (B.Sc.)

Prof. Dr. Michael Spaeth

Studienzentrumsleitung der MEU in Magdeburg

Prof. Dr. Elisabeth Böhnke

Studiendekanin für Wirtschaftspsychologie (B.Sc./ M.Sc.)

Hast Du noch Fragen?
Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!

Für uns ist es sehr wichtig, Deine Fragen zum Studium individuell zu beantworten: Ruf uns einfach an!

Telefonische Studienberatung
Persönliche Beratung

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.
*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen

Das ist in Deinem Infopaket

Info-Broschüren der DIPLOMA Hochschule
  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS