Aus den Studienbereichen

KI – neu gegründeter Verein als Plattform für innovative Themen

Bad Sooden-Allendorf / Eschweiler, 07.04.2025 

Im Dezember 2024 wurde der Verein SHARING FUTURE e. V. zur Förderung des Mittelstandes durch die Gründungsversammlung ins Leben gerufen. SHARING FUTURE e. V. soll in Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule den Mittelstand bei wichtigen Zukunftsthemen fördern und einen Beitrag zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland einbringen. 

"Die Vorbereitungen schreiten voran und es kristallisieren sich die ersten inhaltlichen Schwerpunkte heraus, sodass zügig die Zusammenarbeit mit dem Mittelstand oder Verbänden gestartet werden kann", freut sich Prof. Dr.-Ing. Michael Namokel, Vizepräsident der DIPLOMA Hochschule und Dekan des Fachbereichs Technik. So ist gesichert, dass mit der Eintragung des „e. V.“ in das Vereinsregister im April 2025 SHARING FUTURE e. V. einen Erfolgspfad beschreiten kann.

Intelligente Technik und Nachhaltigkeit – erste Themen für zukunftsträchtige Plattform

Als Startpunkt zeichnen sich die ersten Themenbereiche in der intelligenten Technik und in der Nachhaltigkeit ab. Die Hohe Dynamik in diesen Bereichen verlangt fundierte Antworten, gerade im Hinblick auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit, wobei hier insbesondere der Mittelstand profitieren soll. Entsprechend hat sich auch im Gründungsteam einiges an Expertise, Erfahrung und Aufbruchstimmung angesammelt. Der SHARING FUTURE e. V. konkretisiert mit Hochdruck in Richtung einer lebendigen und zukunftsträchtigen Plattform; daran arbeiten alle mit großer Vorfreude. 

 

Alle Hochschule-News

Mehr News aus Technik & IT

DIPLOMA Hochschule bündelt Aktivitäten rund um Künstliche Intelligenz

DIPLOMA Hochschule bündelt Aktivitäten rund um Künstliche Intelligenz

Heike Lube und Michael Namokel unterzeichnen die Eintragung des Vereins Sharing Future e. V. in das Vereinsregister.

Heike Lube und Michael Namokel unterzeichnen die Eintragung des Vereins Sharing Future e. V. in das Vereinsregister.

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS