Ausbildung plus Studium Kommunikationsdesign

Du findest eine Ausbildung in Grafikdesign oder als Gestaltungstechnische:r Assistent:in (GTA) spannend? Du hast aber auch Lust auf ein Studium? Dann kombiniere beides! Auf diese Weise erreichst Du in kurzer Zeit einen staatlich geprüften Berufsabschluss und den Studienabschluss Bachelor of Arts in Kommunikationsdesign!

Schulische Ausbildung (Vollzeit) und Fernstudium (Teilzeit): 9 Semester

Infomaterial anfordern Zur Studienberatung

Grafik Design

Zwei Abschlüsse in kurzer Zeit

Im Modell Ausbildung und Studium erwirbst Du gleich zwei Abschlüsse in nur neun Semestern. Und Du profitierst von exklusiven Rabatten!

Optimal aufeinander abgestimmte Lehrinhalte

An der Bernd Blindow Gruppe bauen die Lehrinhalte aufeinander auf – deshalb sind Ausbildung und Studium auch parallel sehr gut zu schaffen!

Akkreditierte Bildungsangebote

Alle Berufs- und Studienabschlüsse sind staatlich anerkannt. Unsere Studiengänge sind international gültig und werden regelmäßig offiziell geprüft.

Starte jetzt durch: Ausbildung und Studium Kommunikationsdesign!

In dieser Kombination aus Ausbildung und Studium lernst Du die Zusammenhänge zwischen Grafikdesign, Kommunikation und Marketing kennen und qualifizierst Dich auch für leitende Positionen in der Design- und Werbebranche!

Design: Ausbildung plus Bachelor (B.A.)

Die Schulen der Bernd Blindow Gruppe bieten zwei staatlich geprüfte gestalterische Ausbildungen an: Gestaltungstechnische Assistenz (GTA) und Grafikdesign. Während der schulischen Ausbildung erlernst Du die praktischen und theoretischen Grundlagen des Berufes. Das Fernstudium qualifiziert Dich für zusätzliche Fach- und Führungsaufgaben ebenso wie für die berufliche Selbstständigkeit. Zusätzlich vertiefst Du Deine bereits in der Ausbildung erworbenen gestalterischen Kompetenzen.

Während des Studiums entscheidest Du Dich für einen Wahlpflichtbereich, mit dem Du Dich in einem Themenfeld spezialisierst. 

Übrigens: Du kannst Kommunikationsdesign (B.A.) an der DIPLOMA natürlich auch nach der abgeschlossenen Ausbildung in 7 Semestern neben Deiner Berufstätigkeit als Fernstudium studieren. 

Im Überblick

* Die Studiendauer ergibt sich, weil wir empfehlen, erst nach dem ersten Ausbildungsjahr in das 7-semestrige Studium zu starten.

Welche Ausbildung ist die richtige für Dich?

An den Schulen der Bernd Blindow Gruppe kannst Du zwischen der 3-jährigen Ausbildung zum/zur Grafikdesigner:in und der 2-jährigen Ausbildung in Gestaltungstechnischer Assistenz wählen. Beide sind eine ideale Basis für das Studium.

Gestaltungsassistenz

GTA-Ausbildung

Gestaltungstechnische Assistenz

GTA ist ein klassischer Assistenzberuf. Die 2-jährige Ausbildung vermittelt Dir das nötige Rüstzeug, um unterschiedlichste Gestaltungsaufgaben zu meistern. Zu den Ausbildungsinhalten gehört unter anderem: 

  • Anzeigen und Plakate gestalten und erstellen
  • Screendesigns für digitale Medien gestalten
  • Corporate Designs entwickeln und gestalten
  • Printmedien produktübergreifend gestalten und produzieren
  • Arbeiten mit manuellen Techniken (Markern, Farben, Stiften)
  • Arbeiten mit computerbasierten Grafikprogrammen

2-jährige Ausbildung in Bückeburg
Abschluss als staatlich geprüfte:r Gestaltungstechnische:r Assistent:in

Ausbildungsbeginn: jährlich im September

Grafikdesign

Grafikdesign-Ausbildung

Grafikdesign

In der 3-jährigen Grafikdesign-Ausbildung erwirbst Du im Vergleich zur GTA-Ausbildung vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und Gestaltung von Kommunikationsmitteln. Für Deine Bewerbung reichst Du auch künstlerische Arbeitsproben ein. Auf dem Lehrplan steht unter anderem: 

  • Fotodesign
  • Freies Zeichnen
  • Grafikdesign
  • Kunstgeschichte & Medientechnik
  • Schriftgrafik & Typografie
  • Werbelehre & Werbetext

3-jährige Ausbildung in Aalen, Friedrichshafen oder Mannheim
Abschluss als staatlich geprüfte:r Grafikdesigner:in

Ausbildungsbeginn: jährlich im September

Dein Studium neben der Ausbildung

Während Deiner schulischen Ausbildung kannst Du Dein Fernstudium komplett online absolvieren. Prüfungen finden ebenfalls online statt oder an einem DIPLOMA-Prüfungszentrum vor Ort in Deiner Nähe – ganz wie Du magst!

Live-Online Seminare

Fernstudium online

Mit Live-Online-Seminaren und Online-Prüfungen
  • 100 % flexibel. Ideal, wenn Du komplett ortsunabhängig und selbstbestimmt studieren möchtest.
  • Lerne mit innovativ aufgebauten Studienmaterialien und triff Deine Studiengruppe regelmäßig am Online Campus.
  • Auf Wunsch kannst Du Deine Prüfungsleistungen auch an einem DIPLOMA-Prüfungszentrum in Deiner Nähe ablegen.

Studienbeginn: April und Oktober

Jetzt Infomaterial anfordern

Ausbildung und Studium Kommunikationsdesign: Kosten

An der DIPLOMA erwartet Dich ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis – auf Wunsch kannst Du Dein Fernstudium sogar gebührenfrei um bis zu vier Semester verlängern! Und: Als Schüler:in der Bernd Blindow Gruppe sparst Du das Schulgeld und erhältst einen Rabatt auf die Studiengebühren!

Ratenmodell II
  • 54 Monatsraten
  • zzgl. einmalig 695 € Prüfungsgebühr
227 € / monatlich
Infomaterial anfordern
Ratenmodell III
  • 72 Monatsraten
  • zzgl. einmalig 695 € Prüfungsgebühr
177 € / monatlich
Infomaterial anfordern
+ weitere Finanzierungsmodelle laden
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Beratung
  • Studium gebührenfrei verlängern*
  • Direkter Kontakt zum Lehr-Team
  • Starke Praxispartner
  • Support durch Alumni-Netzwerk
  • e-Bibliothek mit über 300.000 Titeln
  • Lizenz für MS Office und Adobe Creative Cloud
  • Rabatt für Sofortzahler

*Um bis zu vier Semester, je nach Finanzierungsmodell.

Du sparst das Schulgeld!

Als Schüler:in an einer Schule der Bernd Blindow Gruppe zahlst Du kein Schulgeld, wenn Du das Studium neben der Ausbildung absolvierst! Zudem profitierst Du als Schüler:in von einem Rabatt auf die Studiengebühren!

Zu den Standorten

Schulgeld sparen
Studenten

Du schaffst das! 

Die Kombination aus Ausbildung und Studium ist perfekt für Dich, wenn Du das Abi bzw. die FH-Reife mitbringst. Mehr dazu erfährst Du auch bei unseren Infoveranstaltungen!

Zu den Terminen

Die wichtigsten Fragen zu Ausbildung und Studium Kommunikationsdesign

An welchen Standorten bietet die Bernd Blindow Gruppe das Modell Ausbildung und Studium an?

plus

Wie lange dauern die schulischen Ausbildungen?

plus

Kann ich das Studium und die Ausbildung gleichzeitig schaffen?

plus

Wie funktioniert das ausbildungsbegleitende Fernstudium?

plus

Wie und wo finden die Prüfungen statt?

plus

Welche Vorteile habe ich als Schüler:in der Bernd-Blindow-Gruppe?

plus

Kann ich die Berufsfachschule für die Ausbildung auch frei wählen?

plus

Aktuelle Termine

Hier erfährst Du mehr über Ausbildung und Studium. 

08. April ab 19:00 Uhr
Neben der Ausbildung studieren? Wir zeigen Dir, wie!
Infoabend für Studiengänge – Ausbildung plus Studium
Dauer: 1 Stunde
Zoom-Meeting
28. April ab 18:00 Uhr
Dein Fernstudium im Bereich Design & Medien!
Infoabend für den Studienbereich Design & Medien
Dauer: ca. 1 Stunde
Zoom-Meeting
  • Weitere Termine

Wahlpflichtmodule im Fernstudium Kommunikationsdesign (B.A.)

Spezialisiere Dich auf einen dieser Wahlbereiche.

Mehr Infos zu Ausbildung und Studium Kommunikationsdesign (B.A.)

Inhalte & Veranstaltungen der GTA-Ausbildung

Schau Dir die Abläufe und Inhalte während Deiner GTA-Ausbildung an!

GTA-Ausbildungsflyer herunterladen
Inhalte & Veranstaltungen der Grafikdesign-Ausbildung

Schau Dir die Abläufe und Inhalte während Deiner Grafikdesign-Ausbildung an!

Grafikdesign-Ausbildungsflyer herunterladen
Leseprobe

Schau in Dein erstes Studienheft!

Leseprobe herunterladen

Das ausbildungsbegleitende Fernstudium Kommunikationsdesign im Detail

Aufbau, Inhalte & Dauer

plus

Aufgaben und Karriere als Kommunikationsdesigner:in

plus

Verdienstmöglichkeiten

plus

Zulassungsvoraussetzungen

plus

Infos und Anmeldung zum ausbildungsbegleitenden Fernstudium Kommunikationsdesign

plus

Weiterführende Master-Studiengänge

plus

News & aktuelle Themen

Erfahre das Neuste aus dem Fachbereich Design & Medien.

Eine feine Komposition aus Illustration und Papierkunst schafft dreidimensionale Tiefe.
Kommunikationsdesign
19.03.2025

Design-Zeitgeist in ehrwürdiger Atmosphäre

In historischer Atmosphäre zeigten Studierende der Akademie Faber-Castell gegenwartskritische Abschlussarbeiten mit viel kreativem Gespür. Einblicke in eine gestalterische Ausbildung zwischen Tradition und Aktualität.

Key Visual für den Bereich Social Design
Design & Medien
07.03.2025

Social Design im Studienbereich Design

Entdecke, wie Studierende der DIPLOMA Hochschule mit kreativen Designprojekten soziale und ökologische Verantwortung übernehmen. Ab dem Sommersemester präsentieren wir regelmäßig inspirierende Social-Design-Projekte auf einer eigenen Rubrik unserer Website – für eine lebenswerte, gerechte Zukunft.

Besuch in Hannover in der Handwerksform
Craft Design
03.03.2025

Studientag: Niedersächsischer Staatspreis für das gestaltende Handwerk

Besuch in der Handwerksform Hannover: Dort wurden herausragende handwerkliche Leistungen mit dem Niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk gewürdigt. Insgesamt 46 Handwerkerinnen und Handwerker beeindruckten mit außergewöhnlicher Kreativität und Perfektion ihrer Exponate aus Glas, Metall, Holz und vielen weiteren Werkstoffen.

Titel Gehaltsstudie 2024 tekom
Informationsdesign/Technische Redaktion
25.02.2025

Technische Redaktion: Mehr Verantwortung und höhere Gehälter durch Studium

Ein Studium in der technischen Redaktion lohnt sich langfristig – laut dem Trend Report 2024 ermöglicht der akademische Weg den Zugang zu verantwortungsvollen Positionen mit deutlich höheren Gehältern. Erfahre, wie der Studiengang Informationsdesign an der DIPLOMA Hochschule Dein Sprungbrett in die Zukunft ist!

Illustration zum Artikel "Stolz im Designstudium"
Design & Medien
21.02.2025

„Welchen Erfolg im Studium wollt ihr heute feiern?“

Welche Erfolge feiern unsere Studierenden? Das wollte Dekan Prof. Dr. Andreas Lanig in der WhatsApp-Gruppe erfahren. „Denn gerade im oft stressigen nebenberuflichen Studium ist es wichtig, auch kleine und persönliche Meilensteine zu würdigen“, so Lanig.

Vortragsreihe DIPLOMAdesignDIALOGE ab 04.11.2025
Design & Medien
05.02.2025

Online-Vortrag „Jenseits der Gläsernen Decke“ am 24.03.2025

Abschlussveranstaltung unserer Online-Vortragsreihe DIPLOMAdesignDIALOGE. In fünf Vorträgen informiert, diskutiert und lädt der Studienbereich Design & Medien zum Thema „Gender & Design“ ein. Der fünfte Beitrag „Jenseits der Gläsernen Decke – Professorinnen zwischen Anerkennung und Marginalisierung“ findet am 24.03.2025 ab 19:00 Uhr statt. Jetzt anmelden und mitdiskutieren!

Header Materialbibliothek Talk
Materialbibliothek
29.01.2025

Der Materialbibliothek-Talk – Sound Materials

Der neue Material-Talk ist da! In dieser Folge dreht sich alles um Sound Material – Materialien, die nicht nur visuell, sondern auch akustisch eine zentrale Rolle im Design und in der Architektur spielen. Wir sprechen über innovative Materialansätze für optimale Klangwelten.

Karina Michaelis bei der Präsentation zum Zwischenstand ihrer Dissertation, im Haus des Handwerks in Berlin im Januar 2025.
Craft Design
24.01.2025

Promotionsvorhaben Karina Michaelis: Zwischenpräsentation im Haus des deutschen Handwerks in Berlin

Karina Michaelis, Promovendin an der Universität Vechta im Fachbereich Designpädagogik, in Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule im Studiengang Craft Design (B.A.), stellte bei der jährlichen Sitzung der bundesweiten Vorstände der Gestalter:innen im Handwerk und der Formgebungsberater:innen im Haus des Handwerks in Berlin den Zwischenstand ihrer Promotion vor. 

Mockup einer Online-Vorlesung aus dem Studiengang Kommunikationsdesign
Informationsdesign/Technische Redaktion
13.01.2025

Studierende und der BUND machen gemeinsame Sache für die Umweltbildung

Wie können Erstsemester-Studierende ein brisantes Thema wie „Wasser und Klimawandel“ für ein breites Publikum aufbereiten? Dieser Frage gehen angehende Informationsdesigner:innen nach, während sie eng mit einem Facharbeitskreis des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Deutschland zusammenarbeiten.

Technische Redaktion
Informationsdesign/Technische Redaktion
19.12.2024

Neuer Studiengang Informationsdesign ohne Auflagen akkreditiert

Die DIPLOMA Hochschule verkündet mit Stolz: Der Bachelor-Studiengang Informationsdesign – Fachkommunikation für technische Produkte und Prozesse (B.A.) wurde vom Akkreditierungsrat im Dezember 2024 ohne Auflagen akkreditiert. Damit wird die exzellente Qualität eines Programms unterstrichen, das technisches Wissen mit zukunftsweisenden digitalen Kompetenzen verbindet. 

Mockup Designpitch WiSe 24/25
Design & Medien
06.12.2024

Werte statt Waren: Das Pitchprojekt ANTI EAT MEAT CLUB

Gemeinsam mit dem veganen Textillabel ANTI EAT MEAT CLUB startet der Fachbereich Gestaltung und Medien ein Semesterprojekt, bei dem Design über den rein kommerziellen Rahmen hinausweist. Studierende entwickeln ein Textilmotiv, das gesellschaftlich relevante Botschaften – von Diversität bis zu Tierrechten – in den Vordergrund stellt. 

Präsentation vor der gesamten Gruppe
Craft Design
27.11.2024

Werkschau im Studiengang Craft Design

Wie in jedem Jahr war es auch in diesem Herbst wieder soweit: Die Studierenden des Studiengangs Craft Design zeigten die Arbeiten der vergangenen zwei Semester in ihrer jährlichen Werkschau. Studierende, Lehrende und Gäste trafen sich für einen Tag in den Werkstätten am Studienzentrum Hannover. 

Ausstellung imGrenzmuseum Schifflersgrund
Kommunikationsdesign
18.11.2024

Zusammenarbeit zwischen DIPLOMA und Grenzmuseum Schifflersgrund

Feierliche Eröffnung der neuen Dauerausstellung des Grenzmuseums Schifflersgrund zwischen Hessen und Thüringen. Mit dabei war auch Prof. Dr. Andreas Lanig, Leiter des Studienbereichs Design & Medien. Die DIPLOMA und das Museum blicken auf eine langjährige Zusammenarbeit zurück.

Anne Lange als Gewinnerin
Design & Medien
28.10.2024

„Posters For Future“: Anne hat gewonnen!

DIPLOMA-Studentin Anne Lange (Masterstudiengang Design & Leadership) ist eine der Gewinner:innen des internationalen Plakatwettbewerbs „Posters For Future“. Der internationale Contest hat das Ziel, durch kreative Gestaltung auf drängende Umweltthemen aufmerksam zu machen. Wir gratulieren!

Mockup eines Briefes aus dem Studiengang Kommunikationsdesign
Kommunikationsdesign
15.10.2024

KI in der Designausbildung

Im Sommersemester 2024 stand das Thema „Demokratie gestalten“ im Mittelpunkt des Studiengangs Kommunikationsdesign. Die Studierenden sollten eine Briefmarke entwerfen, die demokratische Werte und gesellschaftliche Verantwortung visualisiert. Dabei ging es u. a. um die Integration generativer Künstlicher Intelligenz (KI).

Diese Studiengänge könnten Dich auch interessieren

Hier findest Du weitere Studiengänge aus dem Fachbereich Design & Medien.

Hast Du noch Fragen?
Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!

Für uns ist es sehr wichtig, Deine Fragen zum Studium individuell zu beantworten: Ruf uns einfach an!

Telefonische Studienberatung
Persönliche Beratung

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.
*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen

Das ist in Deinem Infopaket

Info-Broschüren der DIPLOMA Hochschule
  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS