Starte Dein Duales Studium in Hamburg und sammle Praxiserfahrung während des Studiums! Duales Studium in Hamburg
Studieren, wo das Herz des Nordens schlägt: Mit einem Dualen Studium in Hamburg profitierst Du von einer einzigartigen Kombination aus akademischer Exzellenz und wertvoller Praxiserfahrung – in einer Stadt voller Innovation, Hafenflair und Karrierechancen!

Deine Vorteile des Dualen Studiums in Hamburg
- Praxisnahes Studium mit direktem Berufseinstieg im Unternehmen
- Staatlich anerkannte Studiengänge mit Zukunftsperspektive
- Perfekte Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung
- Top-Karrierechancen in einer der wirtschaftsstärksten Städte Deutschlands
- Beste Erreichbarkeit: Studienzentrum in der Alstercity Hamburg-Barmbek, verkehrsgünstig nahe den U-Bahn-Stationen Saarlandstraße, Dehnhaide und Hamburger Straße.
- Persönliche Betreuung: Kleine Studiengruppen und individuelle Unterstützung für optimale Lernbedingungen.
- Starke Praxisvernetzung: Enge Kooperationen mit Unternehmen und Partnern in der Region für wertvolle Einblicke und Chancen.
- Top-Karriereperspektiven: Dein Sprungbrett für den direkten Einstieg in die Berufswelt.
Welche dualen Studiengänge gibt es in Hamburg?
Du interessierst Dich für ein Duales Studium, bist Dir aber noch nicht sicher, ob Kindheitspädagogik, Soziale Arbeit oder vielleicht Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik die richtige Wahl für Dich ist? Eines ist klar: Alle diese Studiengänge verbinden Theorie und Praxis und ermöglichen Dir wertvolle Erfahrungen im Berufsalltag!
Duales Studium Kindheitspädagogik
Das Duale Studium Kindheitspädagogik dreht sich um alles was in den Bereichen die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung vereint wird. Du erhältst praxisnahes Wissen darüber, wie Du Kinder in ihren ersten Lebensjahren gezielt förderst und ihre Entwicklung begleitest. Dein Studium qualifiziert Dich für Tätigkeiten in Kindergärten, Krippen, Horten und anderen frühpädagogischen Einrichtungen. Zudem setzt Du Dich intensiv mit Entwicklungspsychologie, Bildungsprozessen und der Zusammenarbeit mit Eltern auseinander, um jedes Kind bestmöglich in seiner individuellen Entwicklung zu unterstützen.
Dich erwarten vielfältige Inhalte:
- Anregung kindlicher Spieltätigkeit
- Bildungsbereiche Sprache, Mathematik, Natur und Umwelt
- Grundlagen für Handlungsfelder in Kita und Grundschule
- Weiterentwicklung des früh- und kindheitspädagogischen Handlungsfeldes
Duales Studium Soziale Arbeit
Das Duale Studium Soziale Arbeit bietet dir vielfältige Perspektiven in unterschiedlichen sozialen Bereichen. Du erwirbst das nötige Fachwissen, um Menschen in schwierigen Lebenslagen professionell zu begleiten – ob in der Jugendhilfe, Sozialberatung, Flüchtlingsarbeit oder in sozialen Diensten. Im Mittelpunkt stehen die Förderung sozialer Teilhabe, die Unterstützung benachteiligter Gruppen und die Entwicklung passgenauer Hilfsangebote. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung wirst du gezielt auf eine verantwortungsvolle und erfüllende Tätigkeit im sozialen Sektor vorbereitet.
Spezialisiere Dich in einem der folgenden Schwerpunkte:
- Soziale Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Psychosoziale Beratung und Gesundheit
- Digitalisierung (in) der Sozialen Arbeit
- Soziale Arbeit in der Lebensspanne Alter
Heilpädagogik und inklusive Pädagogik
Das Duale Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik bereitet Dich darauf vor, Menschen mit besonderen Bedürfnissen professionell zu begleiten und zu fördern. Du kombinierst fundiertes Fachwissen mit praktischen Erfahrungen in der Heilpädagogik. Der Fokus liegt auf Inklusion und individueller Unterstützung in verschiedenen sozialen und pädagogischen Bereichen, um die persönliche Entwicklung zu fördern und eine gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Dich erwarten vielfältige Inhalte:
- Aufbau eines tiefen Verständnisses für Inklusion und soziale Förderung
- Methoden zur gezielten Unterstützung und sozialen Eingliederung
- Wissenschaftliche Projekte zur Anwendung neuer pädagogischer Konzepte
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in sozialen Kontexten und Institutionen
Stellenangebote und Praxispartner für das Duale Studium in Hamburg.

Die häufigsten Fragen und Antworten haben wir bereits zusammengefasst.
Und für jede weitere Deiner Fragen kannst Du Dich gerne bei uns melden.
Wo finde ich Stellenangebote für das Duale Studium in Hamburg?
Die Suche nach einem geeigneten Praxispartner kann herausfordernd sein – doch keine Sorge, wir unterstützen Dich dabei! Dank unseres umfangreichen Netzwerks an Kooperationsunternehmen vermitteln wir Dir den passenden Praxisplatz und somit das ideale Stellenangebot für Dein duales Studium.
Zusätzlich kannst Du selbst aktiv werden: Recherchiere in Jobportalen, auf Unternehmenswebsites oder Plattformen wie aubi-plus oder azubiyo. Auch Karrieremessen und Hochschulveranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, Arbeitgeber kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Falls Dein Wunschunternehmen noch keine dualen Studienplätze ausgeschrieben hat, kann eine Initiativbewerbung der Schlüssel sein. Wichtig ist, frühzeitig mit der Suche zu beginnen und Deine Bewerbungsunterlagen gezielt auf die Unternehmen abzustimmen. Mit unserer Unterstützung steht Deinem erfolgreichen Karrierestart in Hamburg nichts im Weg!
Was für einen Abschluss braucht man für ein Duales Studium?
Für ein Duales Studium wird in der Regel das Abitur oder die Fachhochschulreife als Voraussetzung benötigt. In einigen Fällen kann auch eine fachgebundene Hochschulreife oder eine berufliche Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung anerkannt werden. Je nach Studiengang können zusätzliche Anforderungen wie ein Motivationsschreiben oder ein Eignungstest erforderlich sein. Genauere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen erhältst Du direkt bei uns. Du hast noch Fragen? Komm einfach zum Infoabend und wir beantworten Deine Fragen rund um das Duale Studium in Hamburg.
Was für einen Notendurchschnitt braucht man für ein Duales Studium?
Für ein Duales Studium gibt es in der Regel keinen festen Numerus Clausus (NC). Viel wichtiger als der Notendurchschnitt sind Deine Motivation, praktische Erfahrung und persönliche Eignung für den gewählten Studiengang. Einige Unternehmen oder Praxispartner können jedoch eigene Anforderungen an die Schulnoten stellen, insbesondere in relevanten Fächern wie Mathematik, Deutsch oder Wirtschaft. Falls es zusätzliche Auswahlkriterien gibt, wie ein Motivationsschreiben oder ein Eignungstest, hast Du die Möglichkeit, Deine Stärken unabhängig von Deinen Schulnoten zu zeigen. Wir helfen Dir bei der Erstellung Deiner Unterlagen und der Suche nach dem passenden Praxispartner.
Wird ein Duales Studium bezahlt?
Bei uns fallen für Dich keine monatlichen Studiengebühren an, denn viele Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, übernehmen die Studiengebühren. Zudem erhältst Du in der Regel während des gesamten Studiums eine Vergütung, was die finanzielle Belastung reduziert.
Welche Hochschulen hat Hamburg? Warum die DIPLOMA Hochschule?
Hamburg bietet viele Hochschulen – aber wenn Du praxisnah studieren und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung sammeln möchtest, ist die DIPLOMA Hochschule die richtige Wahl für Dich!
Warum solltest Du Dich für die DIPLOMA Hochschule entscheiden?
Mit einem Dualen Studium an der DIPLOMA Hochschule kombinierst Du Theorie und Praxis perfekt: Du studierst und arbeitest parallel in einem Unternehmen oder einer sozialen Einrichtung – so kannst Du Dein Wissen direkt anwenden und vertiefen.
In Hamburg kannst Du zwischen drei zukunftsorientierten Dualen Studiengängen wählen:
- Soziale Arbeit (B.A.) – Unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen und entwickle soziale Hilfsangebote.
- Kindheitspädagogik (B.A.) – Fördere und begleite Kinder in ihren ersten Lebensjahren in Kitas, Krippen und pädagogischen Einrichtungen.
- Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.) – Hilf Menschen mit besonderen Bedürfnissen, ihre individuellen Potenziale zu entfalten und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Mit der DIPLOMA Hochschule profitierst Du von:
- Praxisnähe, da Du Dein Wissen direkt im Berufsalltag anwendest
- Individueller Betreuung durch kleine Studiengruppen und persönliche Unterstützung
- Hervorragenden Karrierechancen dank unserer starken Unternehmens- und Kooperationspartner in der Region
Starte Dein Duales Studium in Hamburg und lege mit der DIPLOMA Hochschule den Grundstein für Deine erfolgreiche Zukunft!
Wir finden Deinen Praxispartner in Hamburg!
Die Suche nach einem Praxispartner für Dein Duales Studium kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Wir unterstützen Dich aktiv bei der Vermittlung und haben ein Netzwerk an Kooperationsunternehmen, die dual Studierende aufnehmen.
Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.
Das ist in Deinem Infopaket

- Dein Studienvertrag
- Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
- Infos rund um die DIPLOMA Hochschule