Theorie trifft Praxis: Starte Dein Duales Studium in Berlin! Duales Studium Heilpädagogik Berlin
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch ein Zentrum für Bildung und Innovation. Mit einem Dualen Studium kombinierst Du fundiertes theoretisches Wissen mit wertvoller Praxiserfahrung in pädagogischen Einrichtungen – der ideale Einstieg in Deine berufliche Zukunft!

Deine Vorteile des Dualen Studiums Heilpädagogik und inklusive Pädagogik Berlin
- Praxisnah studieren und direkt im Unternehmen arbeiten
- Staatlich anerkannte und zukunftsorientierte Studiengänge
- Optimale Vereinbarkeit von Theorie und Praxis
- Beste Karrierechancen in einer der dynamischsten Städte Deutschlands
- Zentrale Lage: Unser Studienzentrum in Berlin ist optimal erreichbar.
- Individuelle Betreuung: Kleine Gruppen und persönliche Unterstützung.
- Starkes Netzwerk: Enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Partnern in der Region.
- Top-Karrierechancen: Beste Aussichten auf einen direkten Berufseinstieg.
Heilpädagogik in Berlin?
Du möchtest ein Duales Studium starten, bist aber unsicher, ob Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik die richtige Wahl für Dich ist? Eins ist sicher: Dieser Studiengang bietet Dir eine praxisnahe Ausbildung mit wertvollen Einblicken in die Berufswelt!
Heilpädagogik und inklusive Pädagogik
Das Duale Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik in Berlin bereitet Dich gezielt auf die professionelle Begleitung und Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen vor. Durch die Kombination aus fundiertem Fachwissen und direkter Praxiserfahrung in heilpädagogischen und inklusiven Einrichtungen lernst Du, individuelle Unterstützungskonzepte zu entwickeln und Inklusion aktiv mitzugestalten. In einer Stadt wie Berlin, die für ihr vielfältiges soziales Engagement und innovative Bildungsprojekte bekannt ist, profitierst Du von einem starken Netzwerk an Praxispartnern und spannenden Einsatzmöglichkeiten. So wirst Du optimal auf eine verantwortungsvolle und zukunftssichere Tätigkeit in der Heilpädagogik vorbereitet.
Dich erwarten vielfältige Inhalte:
- Aufbau eines tiefen Verständnisses für Inklusion und soziale Förderung
- Methoden zur gezielten Unterstützung und sozialen Eingliederung
- Wissenschaftliche Projekte zur Anwendung neuer pädagogischer Konzepte
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in sozialen Kontexten und Institutionen
Die häufigsten Fragen und Antworten haben wir bereits zusammengefasst.
Und für jede weitere Deiner Fragen kannst Du Dich gerne bei uns melden.
Wie finde ich einen Praxispartner für das Duale Studium in Berlin?
Die Suche nach einem passenden Praxispartner für Dein Duales Studium in Berlin kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Der wichtigste Vorteil: Wir finden Deinen Praxispartner! Die Hochschule unterstützt Dich aktiv bei der Vermittlung und verfügt über ein breites Netzwerk an Kooperationsunternehmen. Darüber hinaus kannst Du selbst recherchieren und Stellenangebote in Jobportalen, auf Unternehmenswebsites oder über Plattformen wie LinkedIn durchsuchen. Karrieremessen und Hochschulveranstaltungen bieten eine gute Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und persönliche Kontakte zu knüpfen. Auch Initiativbewerbungen können eine Option sein, wenn Du ein bestimmtes Unternehmen im Blick hast, das noch keine dualen Studienplätze ausgeschrieben hat. Wichtig ist, frühzeitig mit der Suche zu beginnen und Bewerbungsunterlagen gezielt auf die Anforderungen der Unternehmen anzupassen. Mit unserer Unterstützung findest Du den passenden Praxispartner für Dein Duales Studium in Berlin.
Was für einen Abschluss braucht man für ein Duales Studium?
Für ein Duales Studium wird in der Regel das Abitur oder die Fachhochschulreife als Voraussetzung benötigt. In einigen Fällen kann auch eine fachgebundene Hochschulreife oder eine berufliche Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung anerkannt werden. Je nach Studiengang können zusätzliche Anforderungen wie ein Motivationsschreiben oder ein Eignungstest erforderlich sein. Genauere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen erhältst Du direkt bei uns. Du hast noch Fragen? Komm einfach zum Infoabend und wir beantworten Deine Fragen rund um das Duale Studium in Berlin.
Was für einen Notendurchschnitt braucht man für ein Duales Studium?
Für ein Duales Studium gibt es in der Regel keinen festen Numerus Clausus (NC). Viel wichtiger als der Notendurchschnitt sind Deine Motivation, praktische Erfahrung und persönliche Eignung für den gewählten Studiengang. Einige Unternehmen oder Praxispartner können jedoch eigene Anforderungen an die Schulnoten stellen, insbesondere in relevanten Fächern wie Mathematik, Deutsch oder Wirtschaft. Falls es zusätzliche Auswahlkriterien gibt, wie ein Motivationsschreiben oder ein Eignungstest, hast Du die Möglichkeit, Deine Stärken unabhängig von Deinen Schulnoten zu zeigen. Wir helfen Dir bei der Erstellung Deiner Unterlagen und der Suche nach dem passenden Praxispartner.
Wird ein Duales Studium bezahlt?
Bei uns fallen für Dich keine monatlichen Studiengebühren an, denn viele Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, übernehmen die Studiengebühren. Zudem erhältst Du in der Regel während des gesamten Studiums eine Vergütung, was die finanzielle Belastung reduziert.
Welche Berufe mit Heilpädagogik Studium machen?
Mit einem Dualen Studium in Heilpädagogik und Inklusiver Pädagogik kannst Du in verschiedenen sozialen und pädagogischen Bereichen arbeiten, in denen die Förderung und Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Mittelpunkt steht. Typische Berufsfelder sind:
- Heilpädagogische Einrichtungen (z. B. Frühförderstellen, Wohngruppen oder Tagesstätten)
- Kitas und Schulen mit inklusivem Konzept (z. B. als heilpädagogische Fachkraft oder Integrationsbegleitung)
- Einrichtungen der Behindertenhilfe (z. B. Werkstätten, Wohnheime oder ambulante Dienste)
- Therapeutische und rehabilitative Einrichtungen (z. B. in der Sprach- oder Bewegungsförderung)
- Beratung und Familienhilfe (z. B. in Jugendämtern, sozialen Diensten oder bei freien Trägern)
In einer Stadt wie Berlin, die für ihr breites Angebot an inklusiven und heilpädagogischen Einrichtungen bekannt ist, stehen Dir viele Möglichkeiten offen, um Dein Wissen praxisnah einzusetzen und eine sinnstiftende Karriere zu starten.
Heilpädagogik in Berlin studieren.
Die Suche nach einem Praxispartner für Dein Duales Studium kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Wir unterstützen Dich aktiv bei der Vermittlung und haben ein Netzwerk an Kooperationsunternehmen, die dual Studierende aufnehmen.
Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.
Das ist in Deinem Infopaket

- Dein Studienvertrag
- Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
- Infos rund um die DIPLOMA Hochschule