Headerbild Mobile

Starte jetzt Dein Studium mit uns!

Du hast die Wahl: berufsbegleitendes Fernstudium, Duales Studium oder Vollzeit-Studium am Campus.

Starker Bildungsverbund

Wir sind Teil der Bernd Blindow Bildungsgruppe. Du profitierst von zukunftsorientierten Studienangeboten, starken Praxispartnern, unserem großen ALUMNI-Netzwerk und moderaten Studiengebühren.

Lernerfolg durch Studiengruppen

Egal ob im Fernstudium, Dualen Studium oder Vollzeitstudium: Du studierst nicht allein, sondern gemeinsam in einer festen Studiengruppe und steigerst somit Deine Erfolgschancen für den Bachelor- oder Master-Abschluss.

Staatlich anerkannt seit 1997

Anerkannte Studienqualität und aktuelle Studieninhalte seit über 25 Jahren – dafür sorgen regelmäßige, staatlich regulierte Begutachtungen der Studiengänge und innovative Studienformate wie unsere Live-Online-Seminare.

Wähle die Studienform, die zu Dir passt

Zeitgemäß studieren – flexibel zum Bachelor und Master im Fernstudium, Dualen Studium oder Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule

Seminare vor Ort

Fernstudium

Mit Seminaren und Lerngruppen vor Ort

Flexibilität & Struktur

  • Unabhängig studieren – im Ausland, neben Job, Familie oder anderen Projekten
  • Selbststudium plus regelmäßige Studienseminare vor Ort oder Live-Online
  • Seminare überwiegend samstags in Lerngruppen
  • Moderner Online Campus für den direkten Austausch mit Lehrenden und Mitstudierenden 
  • Studium gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängern

Studienbeginn: April & Oktober

Mehr erfahren
Duales Studium

Duales Studium

Praxisintegriert studieren

Das Beste aus Theorie & Praxis

  • Praxisintegriertes Studium (3 Tage im Unternehmen, 2 Tage Hochschule)
  • Studienseminare vor Ort oder flexibel online besuchen
  • Arbeitgeber übernehmen in der Regel die Studiengebühren
  • Die DIPLOMA kooperiert direkt mit der Praxisstelle
  • Studium gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängern

Studienbeginn: April und Oktober

Mehr erfahren
Präsenzstudium

Präsenzstudium

Studieren am Campus

Vor Ort, persönlich & familiär

  • Ideal für den direkten Einstieg mit Abitur oder FH-Reife: in Leipzig, Bad Sooden-Allendorf oder Stein/Nürnberg 
  • Familiäre Atmosphäre und individuelle Betreuung
  • Wohnheime direkt am Campus
  • Studieren an einer privaten Hochschule mit ausgezeichnetem Preis-/Leistungsverhältnis
  • Studium gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängern

Studienbeginn: Oktober

Klingt gut? 
Dann fordere noch 
heute unser 
Infomaterial an!

> Jetzt Infomaterial anfordern

Kacheln Studenten
Kachel Studenten

So kannst Du 
Deine Studienzeit 
verkürzen!

> Alle Infos zur Anrechnung bisheriger Qualifikationen

Studieren an der DIPLOMA Hochschule

Die richtige Entscheidung für Deine Zukunft!

Video abspielen

Die DIPLOMA Hochschule ist eine private, dauerhaft staatlich anerkannte Hochschule. Wir bieten akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge als Fernstudium, Duales Studium und Präsenzstudium – bundesweit und praxisnah in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Psychologie, Gestaltung, Technik und Wirtschaft.

Wir haben eine 60-jährige Tradition in der Hochschulbildung und Ausbildung von Fachkräften. Sie prägt bis heute unser Qualitätsverständnis und unsere Leidenschaft für ein zukunftsorientiertes Studienangebot. Als private Hochschule sind uns eine familiäre Atmosphäre und kleine, feste Lerngruppen wichtig. Unsere Professorinnen und Professoren und unser Hochschulteam betreuen und fördern Dich individuell in Deiner akademischen Karriere.

Du möchtest mehr über uns erfahren? Besuche unsere wöchentlichen Infoabende! 

Zu den Infoterminen

An der DIPLOMA findest Du:

  • Einen Studienplatz – auch ohne Abitur
  • Verschiedene Studienformen: Fernstudium, Duales Studium oder Präsenzstudium
  • Moderne, akkreditierte Studiengänge und Schwerpunkte
  • Präsenzlehre an bundesweiten Studienzentren und Live-Online-Seminare mit Online-Prüfungen
  • Schnelle Erfolge durch kleine und feste Studiengruppen sowie den direkten Kontakt zu Dozentinnen und Dozenten
  • Moderate Studiengebühren und eine kostenlose Verlängerung der Studienzeit um bis zu vier Semester

Hast Du noch Fragen?
Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!

Für uns ist es sehr wichtig, Deine Fragen zum Studium individuell zu beantworten: Ruf uns einfach an!

Persönliche Beratung

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.
*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen

Das ist in Deinem Infopaket

  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule

News & Social Media

Verfolge alles rund um unsere Studienangebote und verpasse keine Neuigkeiten – auch abseits Deines eigenen „Hörsaals“.

Karina Michaelis bei der Präsentation zum Zwischenstand ihrer Dissertation, im Haus des Handwerks in Berlin im Januar 2025.
Aus den Studienbereichen
24.01.2025

Promotionsvorhaben Karina Michaelis: Zwischenpräsentation im Haus des deutschen Handwerks in Berlin

Karina Michaelis, Promovendin an der Universität Vechta im Fachbereich Designpädagogik, in Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule im Studiengang Craft Design (B.A.), stellte bei der jährlichen Sitzung der bundesweiten Vorstände der Gestalter:innen im Handwerk und der Formgebungsberater:innen im Haus des Handwerks in Berlin den Zwischenstand ihrer Promotion vor. 

Myofasziale Schmerzbehandlung
Veranstaltungen
20.01.2025

Myofasziales Schmerzsymposium im Mai 2025 – Jetzt anmelden!

Am 17. und 18. Mai 2025 lädt das Institut für angewandte integrative Gesundheitsforschung (IAIG) zum 1. Myofaszialen Schmerzsymposium ein. An zwei Tagen dreht sich alles um das Thema „Wissenschaftliche Forschung trifft praktische Relevanz“. Die Anmeldung zum Symposium ist ab sofort möglich!

Gründungsmitglieder des Vereins Sharing Future e. V.
Aus den Studienbereichen
14.01.2025

SHARING FUTURE e. V. gestartet – Verein zur Förderung des Mittelstands

Neu gegründeter Verein soll Mittelstand unterstützen und „Best Practice Sharing“-Beispiele zu den Themen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit zusammentragen und entwickeln. Die potenziellen Unterstützungsmöglichkeiten sind dabei breitgefächert und sollen im Laufe der zukünftigen Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen konkretisiert werden.

Vortragsreihe DIPLOMAdesignDIALOGE ab 04.11.2025
Veranstaltungen
14.01.2025

Online-Vortrag „Gender. Design. Lehre.“ am 04.02.2025

Vierte Veranstaltung unserer Online-Vortragsreihe DIPLOMAdesignDIALOGE. In fünf Vorträgen informiert, diskutiert und lädt der Studienbereich Design & Medien zum Thema „Gender & Design“ ein. Der vierte Beitrag der Reihe „Gender. Design. Lehre. – Wie formt Design Geschlecht und wie formt Geschlecht Design?“ findet am 04.02.2025 ab 19:00 Uhr statt. Jetzt anmelden und mitdiskutieren!

Online Vortrag zu Umweltbildung
Aus den Studienbereichen
13.01.2025

Studierende und der BUND machen gemeinsame Sache für die Umweltbildung

Wie können Erstsemester-Studierende ein brisantes Thema wie „Wasser und Klimawandel“ für ein breites Publikum aufbereiten? Dieser Frage gehen angehende Informationsdesigner:innen nach, während sie eng mit einem Facharbeitskreis des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Deutschland zusammenarbeiten.

Technische Redaktion
Aus den Studienbereichen
19.12.2024

Neuer Studiengang Informationsdesign ohne Auflagen akkreditiert

Die DIPLOMA Hochschule verkündet mit Stolz: Der Bachelor-Studiengang Informationsdesign – Fachkommunikation für technische Produkte und Prozesse (B.A.) wurde vom Akkreditierungsrat im Dezember 2024 ohne Auflagen akkreditiert. Damit wird die exzellente Qualität eines Programms unterstrichen, das technisches Wissen mit zukunftsweisenden digitalen Kompetenzen verbindet. 

Ghana-Reise der DIPLOMA Hochschule, Fachbereich Gesundheit & Psychologie
Veranstaltungen
11.12.2024

Kooperationsgespräche zwischen der UHAS in Ghana und der DIPLOMA Hochschule

Im Rahmen des vom DAAD geförderten Projekts „Fact Finding Mission“ absolvierten unsere Kollegen und Kolleginnen im November 2024 eine Reise nach Ghana. Die Ziele waren ein Kennenlernen und erste Gespräche für eine geplante Hochschulkooperation zwischen der UHAS (University of Health and Allied Sciences) in Ghana und der DIPLOMA Hochschule.

Mockup Designpitch WiSe 24/25
Aus den Studienbereichen
06.12.2024

Werte statt Waren: Das Pitchprojekt ANTI EAT MEAT CLUB

Gemeinsam mit dem veganen Textillabel ANTI EAT MEAT CLUB startet der Fachbereich Gestaltung und Medien ein Semesterprojekt, bei dem Design über den rein kommerziellen Rahmen hinausweist. Studierende entwickeln ein Textilmotiv, das gesellschaftlich relevante Botschaften – von Diversität bis zu Tierrechten – in den Vordergrund stellt. 

Präsentation vor der gesamten Gruppe
Aus den Studienbereichen
27.11.2024

Werkschau im Studiengang Craft Design

Wie in jedem Jahr war es auch in diesem Herbst wieder soweit: Die Studierenden des Studiengangs Craft Design zeigten die Arbeiten der vergangenen zwei Semester in ihrer jährlichen Werkschau. Studierende, Lehrende und Gäste trafen sich für einen Tag in den Werkstätten am Studienzentrum Hannover. 

Nachruf
DIPLOMA intern
21.11.2024

Abschied von Prof. Dr. Dietrich Nitschke

Herr Prof. Dr. Dietrich Nitschke war pädagogischer Berater und Mentor sowie als Dozent von Lehrerfortbildungen an den bundesweiten Bernd-Blindow-Schulen und den Dr. Rohrbach Schulen in Kassel tätig. Er lehrte an der DIPLOMA Hochschule und leitete das Institut für Lehrerbildung und Berufsbildungsforschung. Prof. Nitschke hat die Entwicklung der Schulgruppe als Gutachter und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats mitgeprägt. 

Erfahrungen mit der DIPLOMA – das sagen unsere Studierenden

Steffi Reichert

Nach über 20 Jahren im Job bin ich aufgrund meiner eigenen Kinder auf Waldkindergärten aufmerksam geworden und wusste: Das ist meine Berufung! Die Idee eines eigenen Waldkindergartens war geboren. Es musste aber ein pädagogischer Beruf her. Im März 2022 beendete ich das Studium an der DIPLOMA mit so viel Spaß und Enthusiasmus im Kolloquium, wie ich es 4 Jahre zuvor begonnen hatte. Das erlangte Fachwissen, die wirklich gut vorbereiteten, hochwertigen Vorlesungen und letztlich der eigene Wille, ein Studium neben dem Beruf und Kindern zu absolvieren, machten es möglich.

Steffi Reichert, Absolventin Kindheitspädagogik (B.A.) leitet inzwischen ihren eigenen Waldkindergarten in Siek, Schleswig-Holstein

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Jenny Habermehl

„Ich bin froh, meinen Weg an der DIPLOMA gegangen zu sein. Die gleichzeitige Berufserfahrung neben dem Studium hat entscheidende Vorteile auf dem Arbeitsmarkt und in der Selbstständigkeit.“

Jenny Habermehl, Design & Leadership (M.A.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Julia Sander

Ich bin sehr froh, dass ich das Masterstudium in Berufspädagogik an der DIPLOMA begonnen habe. Bei einer anderen großern Fernhochschule habe ich mich nicht gut betreut gefühlt und den Master dann abgebrochen. An der DIPLOMA habe ich schon zu Beginn sehr viel lernen können, was ich aktiv in meine Arbeit und den Unterricht einbinden kann. Meinen Bachelor hatte ich auch an der DIPLOMA gemacht. Die Betreuung klappt hier gut! Der interaktive Online-Unterricht bei Prof. Hanstein und seinem Team und seine Unterrichtsbesuche mit Nachbesprechung vor Ort sind ein besonderer Service im Studiengang Berufspädagogik. 

Julia Sander, Berufspädagogik (M.A.)

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Antonia „Nia“ Kovalevski

„Meine Zeit an der DIPLOMA war geprägt von kreativer Exploration und akademischer Exzellenz. Der inspirierende Austausch mit Dozentinnen und Dozenten sowie Mitstudierenden, die meine Leidenschaft für Kunst teilten, war bereichernd.“

Antonia „Nia“ Kovalevski, Kommunikationsdesign (B.A.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Maximilian Graf

„Man merkt, dass die DIPLOMA sich auf Studierende eines alternativen Bildungswegs spezialisiert hat und entsprechend flexibel agiert. Das Technikerprogramm schien wie für mich gemacht!“

Maximilian Graf, Mechatronik (B.Eng.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS