
Die Zeit läuft: Konzept und Entwicklung eines Escape Room-Erlebnisses
von Robert Naase
Abschluss:
Master of Arts
Studiengang:
Design & Leadership M.A.
Dozentin:
Prof. Martina Wetzel

Projektbeschreibung
Das Projekt „Die Zeit läuft: Konzept und Entwicklung eines zielgruppenorientierten, innovativen Escape Room-Erlebnisses“ verfolgt das Ziel, einen thematisch und visuell einzigartigen Escape Room zu entwickeln, der nahtlos in die tropische Umgebung des Freizeitresorts Tropical Islands integriert werden könnte. Die immersive Gestaltung des Escape Rooms soll die Attraktivität des Resorts steigern und ein interaktives Abenteuer bieten, das Besucher in eine spannende Geschichte eintauchen lässt.
Spieler in die Rolle von Forscher:innen
Der Escape Room ist als dynamisches, interaktives Erlebnis konzipiert, bei dem die Spieler in die Rolle von Forschern schlüpfen, die ein verlassenes Labor tief im Amazonas-Regenwald entdecken. Die fiktive Handlung basiert auf historischen und wissenschaftlichen Bezügen von Percy Harrison Fawcett, um den Spielenden nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein lehrreiches und thematisch stimmiges Erlebnis zu bieten. Zentraler Bestandteil der Geschichte ist ein geheimes Luftschiff (Cargólift), das in der Ära des Dampfzeitalters entwickelt wurde, um schwer zugängliche Regionen zu erforschen. Die Spieler müssen dieses Luftschiff wieder in Gang setzen, um aus dem Labor zu entkommen, bevor es durch einen alternden Generator zum Einsturz gebracht wird. Das Abenteuer ist geprägt von kniffligen Rätseln, die auf realen naturwissenschaftlichen Prinzipien basieren und das logische Denken sowie die Teamfähigkeit der Spieler herausfordern.