
Der ökologische Fußabdruck von Haustieren
von Lea Molnar
Abschluss:
Master of Arts
Studiengang:
Design & Leadership M.A.
Dozentin:
Prof. Martina Wetzel

Projektbeschreibung
Die Masterarbeit widmet sich der Entwicklung der innovativen und nachhaltigen Hundepflegemarke 7Paws, die nicht nur auf natürliche Inhaltsstoffe und umweltfreundliche Verpackungen setzt, sondern auch die individuellen Bedürfnisse verschiedener Felltypen gezielt adressiert. Dabei wird erstmals ein einzigartiges Konzept umgesetzt, das spezialisierte Pflege mit einem benutzerfreundlichen System kombiniert: Durch Colour-Coding und personalisierte Produktempfehlungen wird Hundebesitzern eine einfache und intuitive Auswahl der richtigen Pflegeprodukte ermöglicht.
Ausführliche Analysen im Vorfeld
Um eine fundierte Basis für die Entwicklung von 7Paws zu schaffen, wurden unterschiedliche Forschungsmethoden angewandt. Experteninterviews mit Hundefriseuren mit jahrzehntelanger Expertise und erfahrenen Hundezüchtern ermöglichten tiefgehende Einblicke in die tatsächlichen Pflegeanforderungen verschiedener Felltypen sowie in die Herausforderungen, mit denen Hundebesitzer konfrontiert sind.
Eine Benchmarkanalyse verschiedener Mitbewerber half dabei, bestehende Produkte hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe, Verpackung, Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu bewerten. Dies zeigte sowohl bestehende Defizite im Markt als auch Differenzierungsmöglichkeiten für 7Paws auf. Zusätzlich wurden bestehende nachhaltige Verpackungskonzepte und alternative Materiallösungen untersucht, um ein besonders ressourcenschonendes Produkt zu entwickeln.
Nachhaltig & ästhetisch
Der USP von 7Paws liegt in der durchdachten Verbindung von hochwertiger, nachhaltiger Hundepflege und der klaren, modernen Ästhetik, die nicht nur zur Markenidentität beiträgt, sondern gleichermaßen die Praktikabilität im Alltag erhöht und somit sowohl die Bedürfnisse des Hundes als auch des Besitzers / der Besitzerin in den Mittelpunkt stellt. Das Sortiment ist speziell auf die Pflegeanforderungen verschiedener Felltypen abgestimmt – von lockigem über drahtiges bis hin zu langem, seidigem Fell – und sorgt so für eine optimale Versorgung der Tiere.
Ein zentrales Element der Marke ist dabei das benutzerfreundliche Farbkonzept, das sich konsequent durch alle Produkte zieht: Jede Pflegeserie ist durch eine klare Farbzuordnung intuitiv erkennbar, wodurch die Auswahl und Anwendung für den Endverbraucher erheblich erleichtert wird. Zudem wird durch ein intelligentes Testsystem – sowohl digital als auch analog – sichergestellt, dass jeder Hund die exakt auf sein Fell abgestimmte Pflege erhält.
Praxisnahe Produktentwicklung und durchdachtes Design
Neben der Spezialisierung auf verschiedene Felltypen legt 7Paws besonderen Wert auf Nachhaltigkeit: Die innovativen Nachfüllsysteme in Tablettenform reduzieren Verpackungsmüll erheblich und fördern eine langfristig umweltfreundliche Nutzung der Produkte. Ergänzt durch hochwertige Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, die höchsten Pflegeansprüchen gerecht werden, entsteht eine nachhaltige Alternative, die sich klar von bestehenden Produkten im Markt abhebt.
Diese Masterarbeit zeigt, wie eine Kombination aus wissenschaftlicher Analyse, praxisnaher Produktentwicklung und durchdachtem Design ein völlig neues Hundepflegekonzept ermöglichen kann. 7Paws hebt sich durch spezialisierte, nachhaltige und benutzerfreundliche Produkte von der Konkurrenz ab und setzt neue Maßstäbe für die Tierpflegebranche.